Feuchtigkeitssysteme
Es gibt verschiedene Feuchtigkeitssysteme, die die Luftfeuchtigkeitsschwankungen im Piano ausgleichen. Ich empfehle ihnen den Einbau eines Piano Life Saver Systems für Klavier oder Flügel. Es ist einfach in der Wartung und zuverlässig im Klimaschutz ihres Instrumentes. Dazu ist es relativ kostengünstig und hat eine 5 jährige Garantie.
Der Piano Life Saver ist ein Feuchtigkeitskontrollsystem für Klaviere und Flügel. Er hält ihr Piano in Stimmung und verhütet Schäden durch Klima- und Umwelteinflüsse. Er ermöglicht Klangqualität und Spielart auf professionellem Niveau.


Einbau des Piano Life Saver Systems in einen
210 Cm langen Bechstein Flügel

Die Led Anzeige zeigt an, ob man Wasser nachfüllen muss oder die Pads erneuern muss. Sie ist grün, also ist alles in Ordnung. Das Wasser muss ca. zwei Mal pro Monat nachgefüllt werden.

Der Humidistat Regler misst und reguliert die Luftfeuchtigkeit im Piano und damit die Holzfeuchte.

Der Befeuchter befeuchtet das trockene Holz Ihres Pianos, wenn die Luftfeuchtigkeit fällt.

Der Entfeuchter entfernt mit Hilfe von Luftströmungen die Feuchtigkeit aus Ihrem Klavier, wenn das Feuchtigkeitsniveau steigt.

Der Füllschlauch muss beim Füllen höher als der Klaviaturboden angehoben werden.

Die Befüllkanne wird bis zum roten Strich mit Wasser gefüllt. Danach wird eine Kappe Pad Treatment (links) beigegeben, damit das Wasser nicht schäumt.